In Düsseldorf plant die Development Partner AG ein fünfgeschossiges Wohngebäude mit 184 vollmöblierten Single-Apartments für Studierende und wissenschaftliche Mitarbeitende. Das Gebäude entsteht auf einem gebogenen Eckgrundstück an der Himmelgeister Straße, nahe dem Universitätsklinikum und der Heinrich-Heine-Universität. Die besondere Form folgt dem Bebauungsplan von 1999, der einen geschwungenen Fassadenverlauf vorgibt.
Der Baukörper besteht aus zwei Flügeln, erschlossen über ein zentrales, verglastes Treppenhaus mit Aufzug für barrierefreien Zugang. Der linke Flügel verfügt über einen Mittelflur, der rechte über einen offenen Laubengang zum Innenhof. Alle Apartments sind barrierefrei erreichbar und zwischen 17 m² und über 40 m² groß. Im Untergeschoss befinden sich Gemeinschaftsbereiche wie Lounge, Küche, Fitnessraum sowie Fahrrad- und Lagerräume.
Die Bauweise in Stahlbeton mit tragenden Wänden in flexibler Anordnung erlaubt eine spätere Umnutzung. Aufgrund hoher Lärmbelastung durch benachbarte Schnellstraßen wurden hochschalldämmende Fenster (Hamburg-Hafencity-Typ) verbaut. Smart-Building-Technologien wie digitale Zugänge und Messsysteme ergänzen das moderne Wohnkonzept. Das begrünte Warmdach trägt zur ökologischen Qualität des Projekts bei.
© AXEL HARTMANN FOTOGRAFIE, Köln