FOM Hörsaalzentrum im 4711 – Areal · Köln, D

Der historische 4711-Gebäudekomplex an der Venloer Straße in Köln wurde umfassend saniert und dient nun als zweiter Standort der FOM Hochschule. In den denkmalgeschützten Hallen, einst Teil der Parfumproduktion, entstanden moderne Lernräume für rund 950 Studierende. Insgesamt wurden acht Hörsäle und zwölf Seminarräume barrierefrei ausgebaut und mit moderner Technik, digitalen Whiteboards, Akustikpaneelen und Steckdosen ausgestattet. Aufenthaltsflächen mit Snack- und Getränkestationen schaffen eine angenehme Lernatmosphäre für das berufsbegleitende Studium.

Während die äußere Erscheinung der denkmalgeschützten Gebäude erhalten blieb, wurde das Innere technisch und baulich auf den neuesten Stand gebracht. Im Zuge der Sanierung wurde auch das stark sanierungsbedürftige Dach der Shedhallen erneuert – inklusive neuer Dämmung, Abdichtung und absturzsicherer Sonnenschutzverglasung.

Im Rundbau musste das korrodierte Stahltragwerk im Erdgeschoss entrostet und mit neuem Korrosionsschutz versehen werden. Fenster, Türen und Ziegelausfachungen wurden denkmalgerecht demontiert, saniert und anschließend originalgetreu wieder eingebaut. Auch schadstoffbelastete Materialien wurden entfernt. Die umfassende Sanierung verbindet somit historische Bausubstanz mit moderner Hochschulinfrastruktur und schafft optimale Bedingungen für Lehre und Lernen.

© AXEL HARTMANN FOTOGRAFIE, Köln




LOADING...